Sachkunde / DGUV-Prüfungen

Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen

Für bestimmte Tätigkeiten im betrieblichen Ablauf und insbesondere bei Prüfungen, die den Regelwerken der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und der Betriebssicherheitsverordnung unterliegen, sind eine besondere Ausbildung und Prüfungen notwendig.

Verlassen Sie sich auf unsere zertifizierten Experten, um Ihre Prüfungen sicher, rechtskonform und effizient durchzuführen. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

über 35 Jahre Erfahrung

hohe Service-Qualität

inhabergeführt

gewerkübergreifend

Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, 14001 und 45001

Umfassende Sachkundeprüfungen durch zertifizierte Fachkräfte

Wir haben Fachkräfte aus den Bereichen Elektrik/Elektronik, Mechanik, Schlosserei und Brandschutz, die Ihnen eine ganze Palette an Sachkunde anbieten können:

  • DGUV V 3 Prüfungen (Elektrische Anlagen und Betriebsmittel, ehemals BGV A 3
  • DGUV V 52 und 53 – Krane
  • Sachkundige für Hebezeuge, Krane und Lastaufnahmeeinrichtungen, Handhebezeuge, Krananlagen und Kranseilen
  • Sachkundige für kraftbetätigte Fenster, Tore und Türen
  • Sachkunde zur Überprüfung von Brandschutzklappen
  • Geprüfte Fachkräfte für Rauchwarnmelder
  • Befähigte Person zur Prüfung im Explosionsschutz
  • Befähigte Personen zur Prüfung von Leitern und Tritten
  • Befähigte Person/Sachkunde für ortsfeste statische Regalanlagen nach DIN EN 15635 + Betriebssicherheitsverordnung

Sie möchten gerne mehr erfahren?

Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen an uns?

Service-Zentrale

Wir sind telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 08.00 und 16.00 Uhr erreichbar:

 

Telefon: 07042 – 814 334 0

E-Mail: info@ask-service.de

Kontakt zu uns

Nehmen Sie noch heute Kontakt zu ask auf!

    Zentrale Postanschrift für beide Standorte:
    ask Industrie Service GmbH
    ask Gebäude Management GmbH
    Postfach 1328
    D-71656 Vaihingen

     

    Besucher- und Lieferanschrift – Vaihingen/Enz
    ask Industrie Service GmbH
    ask Gebäude Management GmbH
    Am Galgenfeld 13
    71665 Vaihingen an der Enz

     

    Besucher- und Lieferanschrift – Betriebsstätte Ravensburg
    ask Industrie Service GmbH
    ask Gebäude Management GmbH
    Betriebsstätte Ravensburg
    Escher-Wyss-Str. 25
    88212 Ravensburg

    Unsere Zertifizierungen:

    Zertifikat DIN EN ISO 9001 - gültig bis 16.03.2026

    DIN EN ISO 9001:2015

    23-03-15 Zertifikat DIN EN ISO 14001 - gültig bis 16.03.2026

    DIN EN ISO 14001:2015

    DIN EN ISO 45001:2023

    Zertifikat WHG Fachbetrieb - gültig bis 10-2024

    WHG Fachbetrieb

    Häufig gestellte Fragen

    Welche DGUV-Prüfungen bieten die Unternehmen ask an?

    Am meisten nachgefragt ist die DGUV V3 Prüfung. Doch wir haben auch das Fachpersonal für DGUV Prüfungen an Regalen, Kranen und Krananlagen, Fenstern, Türen und Toren, an Leitern und Tritten, Brandschutztüren und -toren sowie an Hebezeugen und Lastaufnahmeeinrichtungen.

    Was kosten die DGUV Prüfungen?

    Es wird unterschieden nach einer Erstprüfung mit der entsprechend notwendigen Erstaufnahme aller beim Kunden zu prüfenden Teile und einer Wiederholungsprüfung. Für genauere Kostendetails ist mehr Information auch für uns notwendig. Gerne unterbreiten wir Ihnen dann ein transparentes Angebot.

    In welchem Radius werden die DGUV Prüfungen angeboten?

    Die meisten unserer Kundenbetriebe befinden sich in einem Radius von bis zu 130 km um den Hauptsitz in Vaihingen/Enz oder auch unsere Niederlassung Ravensburg. Sofern die Menge der zu prüfenden Teile im Kundenbetrieb in einem vernünftigen Verhältnis zur Entfernung und Fahrkostenregelung stehen, so fahren wir gerne auch in weiter entfernt gelegene Kundenobjekte.

    Was könnte passieren, wenn ein Betrieb keine DGUV Prüfungen durchführt?

    Haben Sie die Prüffrist versäumt, so kann dies als Ordnungswidrigkeit geahndet und mit einem Bußgeld bestraft werden. Je nach Schadensfall droht dem Unternehmer bei möglicher Leistungsverweigerung der Haftpflichtversicherung die persönliche Haftung.

    Wie oft müssen DGUV Prüfungen stattfinden?

    Je nach Thema kann ein Prüfturnus auch variieren. So ist bei einem Stecker im Bürobereich ein anderer Prüfrhythmus für die DGUV Prüfung angebracht als bei einem Stecker im Nassbereich.

    Die Gefährdungsbeurteilung bildet das wichtigste Instrument zur Bestimmung des Prüfturnus und legt fest, welche DGUV V3 Prüffristen bei der VDE Prüfung von elektrischen Anlagen, Geräten und Maschinen bestehen. Unternehmen sind verpflichtet eine solche Beurteilung zugeschnitten auf die individuellen Gegebenheiten in ihrem Betrieb zu erstellen und entsprechend regelmäßig eine VDE Prüfung durchführen zu lassen.  So kann es auch sein, dass manche Maschinen und Geräte sogar vierteljährlich zu prüfen sind, während an anderer Stelle 2 Jahre Abstand ausreichend sind.

    Welche Anforderungen werden an die Mitarbeiter gestellt, die eine DGUV Prüfung durchführen?

    Die Mitarbeiter, die im Namen e ask-Unternehmen DGUV Prüfungen durchführen, sind allesamt sachkundige und sachverständige Personen, die durch entsprechende fachliche Ausbildung und Erfahrung in dem Bereich qualifiziert sind. Es kommen nur gesondert hierzu eingewiesene und schriftlich beauftragte Mitarbeiter für DGUV Prüfungen in Frage.